Vortragsveranstaltung über den Jakobsweg am 25. Juni 2023 um 19 Uhr
Caminho Portugues – Küstenweg - Der Weg ist das Ziel!
„Wenn man auf ein Ziel zugeht, ist es äußerst wichtig, auf den Weg zu achten. Denn der Weg lehrt uns am besten, ans Ziel zu gelangen, und er bereichert uns, während wir ihn zurücklegen.“ Paulo Coelho
Vortragsveranstaltung über den Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela Am 25.Juni 2022, um 19.00 Uhr mit Christina und Christiane Bräutigam.
Wir waren wieder unterwegs. Nachdem wir 2022 den Franziskusweg erkundet haben, pilgerten wir in diesem Jahr rund 300 Kilometer auf der Jakobsweg an der Küste durch Portugal und Spanien nach Santiago de Compostela.
Neben Impressionen der Landschaft, Orten, Menschen, Ereignissen und einigen persönlichen Einblicken möchten wir Sie mitnehmen auf eine Reise, deren Erlebnisse und persönliche Erfahrungen noch weit über die Reise hinaus nachhallen.
Eintritt frei. Über Spenden für die Flüchtlingshilfe der Ev. Kirchengemeinde Treis freuen wir uns.
Abendkonzert am 22. Juli 2023 um 21 Uhr
Am Samstag, 22. Juli 2023 findet das Sommerkonzert der Reihe „Zeit für Musik“ in der evangelischen Kirche in Allendorf an der Lumda statt. Zu einem nächtlichen Kammermusik-Konzert um 21 Uhr lädt Organisatorin und Dekanatskirchenmusikerin Dorotea Pavone in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und dem Dekanat Gießener Land ein. Es erklingen Violin- und Violasonaten der Klassik, gespielt von Christof Becker aus Lich (Violine/Viola) und Eva-Maria Anton aus Bad Nauheim (Hammerflügel). Für eine besondere Klanglichkeit steht das verwendete Instrumentarium mit reinen Naturdarmsaiten für die Streichinstrumente (sowie dem Stil entsprechende Klassikbögen dieser Zeit) und das Klaviermodell von Stein, das auch Mozart spielte und schätzte. Der Stein’sche Hammerflügel war eine Weiterentwicklung aus dem Cembalo heraus und inspirierte Mozart sehr für seine Kompositionen. Der Klang ist sehr viel leiser und durchsichtiger als beim modernen Flügel, der für die Musik späterer Jahrhunderte entwickelt wurde.
Begeben Sie sich mit den Künstlern auf eine spannende Zeitreise in die Frühklassik mit Werken von Graun, Dittersdorf und Mozart.
Der Eintritt ist frei.
Frauenabend am 13. Oktober um 19:30 Uhr
Gefühlt könnten wir alle mehr Zeit für die Erledigung alltäglicher Aufgaben brauchen, doch der Tag ist mit seinen 24 Stunden nicht verhandelbar. Zeit für uns selbst gewähren wir selten bis nie. Auf Dauer tut das nicht gut. Deshalb haben wir für unseren nächsten Abend von Frauen für Frauen das Thema „Nimm dir Zeit“ gewählt, um zu überlegen, wie wir das ändern können.
Termin: Freitag, 13.10.23, 19.30 Uhr.
Ort: Gemeindesaal der Ev. Kirche Allendorf
Es freuen sich, Carola Mank, Silvia Weber und Anja Hagemann-Becker